Verbraucherrecht in den "Neuen Sozialen Medien"

Soziale Netzwerke boomen. Der VKI ist - im Auftrag des Konsumentenschutzministeriums - mit dabei und warnt gleichzeitig Nutzer "auf der Hut zu sein".
Der VKI hat auf facebook eine "Verbraucherrecht"-Seite eingerichtet und bringt dort täglich News und Informationen rund um das Verbraucherrecht. Für Fans ist es möglich, ebenfalls auf der "Pinnwand" zu posten, unter "Diskussionen" können Fragen gestellt oder Themen des Verbraucherrechtes diskutiert werden.
facebook - Seite Verbraucherrecht
Der VKI stellt auch Kurz-Filme mit Verbraucherinformationen auf seinem Kanal "VKI Konsumentenschutz" auf youtube ins Netz.
Sie bekommen Informationen über Sammelklagen, Telekom-Probleme und viele andere heiße Themen des Verbraucherrechtes.
http://www.youtube.com/VKIKonsumentenschutz
Der VKI ist auch bei twitter vertreten, Kurzmitteilungen gibt es unter: