Zum Inhalt

Ausgabe 03

All articles on the topic

Verbraucherkredite und Negativzinsen

Die Banken haben bei Verbraucherkrediten idR "variable Zinsen" angeboten. Das bedeutet, dass sich monatliche Zinsen nach bestimmten öffentlichen Parametern richten: dem LIBOR bei Frankenkrediten, dem EURIBOR bei Euro-Krediten. Auf diese Parameter wurde idR auch ein Aufschlag (zB 1,5 Prozent) vereinbart.

Fremdwährungskredite - Rücktrittsrechte

Fremdwährungskredite werden von Fachleuten und auch der FMA (seit 2008) als ungeeignet für private Verbraucher angesehen. Dennoch haben österreichische Banken diese Kredite (in Osteuropa und in Österreich) massenhaft an Privathaushalte vergeben. In der Regel wurde "Endfälligkeit" vereinbart, d.h. der Kreditnehmer zahlt 25 Jahre nur die Zinsen und am Schluss das gesamte aushaftende Kapital zurück.

Sammelaktion Lebensversicherungen

Der VKI hat eine Sammelaktion zum Thema Rücktritt von Lebensversicherungen gestartet. Die Aktion fußt auf Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) und des Obersten Gerichtshofes (OGH), wonach im Fall der fehlenden oder der falschen Belehrung über ein - nach den EU-Richtlinien zustehendes - Rücktrittsrecht dem Kunden ein Rücktrittsrecht ohne Befristung zusteht.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang