Zum Inhalt

Insolvenz DSM Donner Service Marketing GmbH (vormals Blue Vest)

Über die DSM Donner Service Marketing GmbH (vormals Blue Vest Equity Finanzmanagement GmbH bzw. Status Finanzservice GmbH) wurde am 6.7. 2016 das Konkursverfahren eröffnet.

Am 6.7.2016 wurde über das DSM Donner Service Marketing GmbH aus der Stadt Linz beim Landesgericht Linz das Konkursverfahren eröffent. Das Aktenzeichen lautet: 11 S 20/16w. Vom Gericht wurde die Schließung des Unternehmens angeordnet.

Als Masseverwalter wurde Mag. Dr. Johannes Mühllechner bestellt (4020 Linz; Altstadt 2/1, Tel.: 0732/772200, Fax: 0732/7722004, E-Mail: muehllechner@eurojuris.at)

Die DSM Donner Service Marketing GmbH ist Rechtsnachfolgerin der Status Finanzservice GmbH bzw. der Blue Vest Equity Finanzmanagement GmbH. Die Blue Vest Equity Finanzmanagement GmbH hatte u.a. Lebensversicherungen nach dem Nettopolizzenmodell vertrieben, etwa von der  Atlanticlux. In einem gewissen Zeitraum wurden im Zusammenhang auch sogenannte Seminarverträge vertrieben. Der Oberste Gerichtshof hat in diversen Verfahren gesetzwidrige Klauseln festgestellt und Rückforderungsansprüche von Konsumenten hinsichtlich der Vertriebsprovision gesehen.

Ansprüche gegen dieses Unternehmen können nur im Konkursverfahren angemeldet werden. Die Forderungen sind bis 26.9.2016 beim Landesgericht Linz zur Geschäftszahl 11 S 20/16w in zweifacher Ausfertigung und unter Anschluss sämtlicher Urkunden anzumelden. Dabei muss die Anmeldegebühr von EUR 22,-- berücksichtig werden.

Für Rückfragen steht das VKI-Beratungszentrum zur Verfügung: http://www.konsument.at/beratungsangebot-des-vki

Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Geschlechtsumwandlung - OGH untersagt diskriminierende Versicherungsklausel

Geschlechtsumwandlung - OGH untersagt diskriminierende Versicherungsklausel

Der VKI klagte im Auftrag des Sozialministeriums den "muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit" aufgrund eines Risikoausschlusses, der transgender und intersexuellen Personen die Möglichkeit nimmt eine medizinisch notwendige Geschlechtsumwandlung mit Kostendeckung des Versicherers durchzuführen, wodurch diese Personengruppe diskriminiert wird. Der Oberste Gerichtshof (OGH) bestätigte die Rechtsansicht des VKI.

„Versicherungsmathematische Grundsätze“ müssen laut OGH nicht erklärt werden

Der VKI klagte im Auftrag des Sozialministeriums die Wiener Städtische wegen einer Klausel in der Polizze für eine Rentenversicherung sowie einer Klausel aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Beide Klauseln wurden von den Vorinstanzen für unzulässig erklärt. Die Wiener Städtische legte nur zur zweiten Klausel Revision gegen das Urteil des Berufungsgerichts beim OGH ein, die der OGH für berechtigt erachtete.

Unzulässige Ausschlussklausel der Generali Versicherung AG

Unzulässige Ausschlussklausel der Generali Versicherung AG

Der VKI hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Generali Versicherung AG wegen einer Klausel geklagt, die den Versicherungsschutz für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen im Zusammenhang mit Akten der Hoheitsverwaltung ausschließt. Das Handelsgericht Wien gab dem VKI recht und erklärte die eingeklagte Klausel für unzulässig. Das Urteil ist rechtskräftig.

OLG Wien: 48 unzulässige Timesharing-Klauseln bei Hapimag

OLG Wien: 48 unzulässige Timesharing-Klauseln bei Hapimag

Der VKI hatte die Hapimag AG wegen unzulässiger Klauseln in den AGB ihrer Timesharing-Verträge geklagt. Das OLG Wien erklärte nun alle 48 angefochtenen Klauseln für unzulässig. Wichtigster Aspekt des Urteils: Verbraucherrechtliche Bestimmungen kommen trotz „Aktionärsstatus“ der Kund:innen zur Anwendung.

unterstützt durch das 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang