Zum Inhalt

AGB-Recht - Grundlagen und aktuelle Judikatur: SFU-Vortrag

Im Rahmen des von RA Univ.-Prof. Dr. Max LeitnerAss.-Prof. Dr. Florian Heindler und Senatspräsident des OGH Hon.-Prof. Dr. Edwin Gitschthaler an der SFU Wien veranstalteten FreudPrivatissimums Zivilrecht widmete sich der gestrige Vortrag von Dr. Petra Leupold, LL.M. (UCLA) dem Thema "Zwischen Verfahrensautonomie, privatrechtlichen Ordnungsprinzipien und Effektivitätsgrundsatz: AGB-Recht im Wandel".

Diskutiert wurden insbesondere die Grundlagen des AGB-Rechts, aktuelle Rechtsprechung von EuGH und OGH und offene Rechtsfragen in Bezug auf die vertragsrechtlichen und prozessrechtlichen Implikationen des unionsrechtlichen Effektivitätsgrundsatzes für das österreichische Recht.

Die Vortragsunterlagen zum Download finden Sie hier:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Skigebiet

Gesetzwidrige Verzichtserklärung auf Rückerstattungsansprüche

Der VKI hatte die Bergbahnen Westendorf Gesellschaft m.b.H geklagt. Gegenstand des Verfahrens ist eine Verzichtserklärung der Verbraucher:innen für allfällige Rückerstattungsansprüche bei teilweiser oder gänzlicher Einstellung des Skiliftbetriebs.

Handwerker

Rücktritt vom Handwerkvertrag

Hat ein Handwerker-Unternehmen bei einem außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Vertrag die Verbraucher:innen nicht über das Rücktrittsrecht belehrt und treten diese vom Vertrag zurück, müssen die Verbraucher:innen kein Entgelt zahlen.

alt

EuGH: Keine „Erheblichkeitsschwelle“ für immateriellen Schadenersatz nach der DSGVO

Im Vorlageverfahren in der Rechtssache „Österreichische Post“ stellt der Europäische Gerichtshof erstmals klar, dass bei DSGVO-Verstößen kein „Strafschadenersatz“ zusteht, immaterielle Schäden aber unabhängig von ihrer Schwere zu ersetzen sind. Die Haftung darf nicht auf „erhebliche Schäden“ beschränkt werden.
Es handelt sich um das erste Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Haftung nach der DSGVO.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang