Aktuelle Sammelaktionen

BAWAG P.S.K./easybank - Vergleich - Rückzahlung der Sollzinsen bei coronabedingten Kreditstundungen
BAWAG P.S.K./easybank verrechnete unzulässigerweise während covidbedingter gesetzlicher Kreditstundungen weiterhin Sollzinsen. Der VKI konnte einen Vergleich über deren Rückzahlung erzielen.

Generali Versicherung - Sammelintervention - Rentenanpassung bei Lebensversicherung mit Rentenwahlklausel
Generali muss Renten neu berechnen. VKI bietet betroffenen Konsument:innen Unterstützung an.

Sammelaktionen VW
Der VKI hat zum VW-Dieselskandal Anfang September 2018 sechzehn Sammelklagen mit gesamt rund 10.000 Fällen bei österreichischen Gerichten eingebracht.

Fehlerhafte PIP-Brustimplantate - Sammelklage gegen TÜV Rheinland
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) vertritt im Auftrag des Sozialministeriums seit mehreren Jahren Frauen, die sich durch mangelhafte Brustimplantate der französischen Firma Poly Implant Prothèse (PIP) geschädigt sehen. Die Brustimplantate waren medizinisch nicht zugelassen, denn PIP hatte offenbar billiges Industriesilikon verwendet.

Einigung mit Otto und Quelle - Kund:innen mit Teilzahlungsvereinbarungen erhalten Zinsen zurück
Otto und Quelle verrechneten bei Teilzahlungsvereinbarung vor dem 30. August 2020 unzulässige Teilzahlungskosten von 21,7 Prozent Zinsen pro Jahr. VKI hat sich mit Otto und Quelle geeinigt und bietet betroffenen Konsument:innen Unterstützung an.

Ski-Saisonkarten 2019/20: Anspruch auf aliquote Rückerstattung des Kartenpreises
Kund:innen haben aufgrund des COVID-19 bedingten vorzeitigen Abbruchs der Skisaison 2019/20 einen Rückerstattungsanspruch gegen Liftbetreiber. VKI bietet betroffenen Kund:innen seine Unterstützung an.