Zum Inhalt

OLG Linz: Produkthaftung bei Teleskopleiter

Wird in der Betriebsanleitung einer Teleskopleiter nicht auf deren spezielle Handhabung hingewiesen, so liegt eine Verletzung der Instruktionspflichten vor. Der Importeuer haftet daher für die Folgeschäden nach dem Produkthaftungsgesetz.

Eine Konsumentin verletzte sich bei der Verwendung einer Teleskopleiter schwer, als diese plötzlich zusammenklappte. Der VKI führte im Auftrag des BMASK einen Musterprozess zur Klärung der Haftung des Importeurs der Leiter.

Für das Oberlandesgericht Linz (OLG Linz) besteht die Gefahr des "in sich Zusammenklappens" dieser Leiter, wenn die Sprossen nicht richtig ausgezogen werden. Die Bedienungsanleitung ist nicht eindeutig. 

Das OLG Linz bejahte daher die Haftung des Importeurs für einen Instruktionsfehler, da die Hinweise in der Betriebsanleitung "nicht eindeutig" waren.

OLG Linz 10.07.2012 4 R 115/12b
Volltextservice
Klagevertreter: Bartl & Partner, Rechtsanwälte KG in Graz

Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

HG Wien: Erfolg gegen Coaching-Plattform CopeCart

HG Wien: Erfolg gegen Coaching-Plattform CopeCart

Im Auftrag der AK OÖ klagte der VKI erfolgreich die Online-Plattform CopeCart GmbH, weil Verbraucher:innen nicht ordnungsgemäß über ihr Rücktrittsrecht informiert wurden und diesen der Rücktritt zu Unrecht verweigert wurde.

Unzulässige Klauseln in den ABB der AUA

Unzulässige Klauseln in den ABB der AUA

Der VKI ist – im Auftrag des Sozialministeriums – mit einer Verbandsklage gegen 17 Klauseln in den Beförderungsbedingungen der Austrian Airlines AG vorgegangen. Das OLG Wien hat diese Entscheidung bestätigt.

unterstützt durch das 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang