Zum Inhalt

CONSUMER_TALKS: Webinar on Data Protection & Privacy Rights

CONSUMER_TALKS is an interdisciplinary Webinar-Series on current and future topics of consumer law and consumer policy, hosted by VKI and kindly supported by the Austrian Federal Ministry of Social Affairs, Health, Care and Consumer Protection.

In Episode #1 on Data Protection and Privacy Rights we welcome Christiane Wendehorst (University of Vienna) and Max Schrems (noyb - European Center for Digital Rights). 

We talk about the status quo of consumer protection in the digital age, about digital vulnerability, dark patterns, personalized pricing and the GDPR’s effectiveness. We talk about the very first judgment of the European Court of Justice on emotional damages under the GDPR, the enforcement landscape concerning data protection rules and about recent and future regulatory approaches.

The full video is available for streaming HERE.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

EVN-Preiserhöhung 2022: Refundierung für betroffene Haushaltskund:innen – Jetzt bis 31.07.2025 beantragen! | VKI

EVN-Preiserhöhung 2022: Refundierung für betroffene Haushaltskund:innen – Jetzt bis 31.07.2025 beantragen!

Die EVN Energievertrieb GmbH & Co KG (EVN) hat im September 2022 eine Preiserhöhung für Strom und Gas vorgenommen, die der Verein für Konsumenteninformation (VKI) als unrechtmäßig eingestuft hat. Nach einer außergerichtlichen Einigung erhalten betroffene Kund:innen jetzt eine Rückerstattung – entweder als Gutschrift im EVN-Bonusprogramm oder als Auszahlung per Banküberweisung.

👉 Antragsfrist: Bis 31. Juli 2025!

unterstützt durch das 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang