Zum Inhalt

Data Privacy Laws and Emotional Damages: FULL STREAMING

As part of the EU Future Talks, the University of Vienna hosted an online discussion on the topic

Non-Material Damages for GDPR Violations: Quo Vadis Österreichische Post ?

Data protection experts and lawyers involved in pending GDPR-proceedings discussed the reasoning, consequences and implications of the Court's ruling in the Post case (C-300/21).

The full video is available for streaming HERE.

EU Future Talks: Non-Material Damages for GDPR Violations: Quo Vadis Österreichische Post, C-300/21. - YouTube

EU Future Talks_Invitation.jpg
Bild: University of Vienna

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

HG Wien: Erfolg gegen Coaching-Plattform CopeCart

HG Wien: Erfolg gegen Coaching-Plattform CopeCart

Im Auftrag der AK OÖ klagte der VKI erfolgreich die Online-Plattform CopeCart GmbH, weil Verbraucher:innen nicht ordnungsgemäß über ihr Rücktrittsrecht informiert wurden und diesen der Rücktritt zu Unrecht verweigert wurde.

Unzulässige Klauseln in den ABB der AUA

Unzulässige Klauseln in den ABB der AUA

Der VKI ist – im Auftrag des Sozialministeriums – mit einer Verbandsklage gegen 17 Klauseln in den Beförderungsbedingungen der Austrian Airlines AG vorgegangen. Das OLG Wien hat diese Entscheidung bestätigt.

unterstützt durch das 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang