Zum Inhalt

EU FUTURE TALKS: Non-Material Damages for GDPR Violations - LIVESTREAM

The European Law Team of the University of Vienna, as part of the EU Future Talks, will host an online discussion on the topic

Non-Material Damages for GDPR Violations: Quo Vadis Österreichische Post ?

Should non-material damages be awarded on the basis of the GDPR, even if the claimant has suffered a mere discomfort? This question lies at the heart of the Österreichische Post case (C-300/21), for which the ruling is expected to be published on May 4, 2023.

Data protection experts and lawyers involved in pending GDPR-proceedings will discuss the reasoning and consequences of the ECJ’s judgment. The speakers are:

  • Paul Nemitz - Principal Adviser on Digital Transition, EU-Commission (DG Justice & Consumers)
  • Petra Leupold - Lawyer at VKI, Honorary Board Member, NOYB
  • Martin Mekat - Partner at Freshfields Bruckhaus Deringer
  • Peter Hense - Partner at Spirit Legal

The event takes place on Monday, May 15, 2023 at 12:30 pm and can be streamed LIVE on YouTube @eulawunivie.

Participation is free and possible without registration.

Contact: futuretalks.europarecht@univie.ac.at Facebook/Twitter: @EUFTunivie

For more information, please see the attached event poster.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

OGH-Urteil: Klauseln in AGB von Amazon Prime unzulässig

OGH-Urteil: Klauseln in AGB von Amazon Prime unzulässig

Der VKI hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Amazon EU S.à.r.l. (Amazon) wegen verschiedener Klauseln in den Vertragsbestimmungen zu „Amazon Prime“ geklagt. Der Oberste Gerichtshof (OGH) beurteilte nun 6 von 8 eingeklagten Klauseln als gesetzwidrig.

Unterlassungserklärung der Wizz Air Hungary Ltd.

Unterlassungserklärung der Wizz Air Hungary Ltd.

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die Wizz Air Hungary Ltd. wegen 6 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt. Wizz Air Hungary Ltd.hat zu sämtlichen Klauseln eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben.

„Versicherungsmathematische Grundsätze“ müssen laut OGH nicht erklärt werden

Der VKI klagte im Auftrag des Sozialministeriums die Wiener Städtische wegen einer Klausel in der Polizze für eine Rentenversicherung sowie einer Klausel aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Beide Klauseln wurden von den Vorinstanzen für unzulässig erklärt. Die Wiener Städtische legte nur zur zweiten Klausel Revision gegen das Urteil des Berufungsgerichts beim OGH ein, die der OGH für berechtigt erachtete.

OLG bestätigt: Nova Rock 2024 „Müllbeitrag“ ist unzulässig

OLG bestätigt: Nova Rock 2024 „Müllbeitrag“ ist unzulässig

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagt im Auftrag des Sozialministeriums die Nova Music Entertainment GmbH wegen Klauseln zur Verrechnung eines sogenannten „Müllpfandes“. Das OLG Wien beurteilte die diesbezüglichen Klauseln nun als gesetzwidrig.

unterstützt durch das 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang