Zum Inhalt

Grundrechtstag 2023: Umbruch – Über Glaube, Meinung und Fakten in ungewissen Zeiten

Der von der Fachgruppe Grundrechte und interdisziplinärer Austausch der Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter in Kooperation mit der Universität Graz und dem steirischen herbst '23 veranstaltete Grundrechtstag 2023 zum Thema „Umbruch – Über Glaube, Meinung und Fakten in ungewissen Zeiten“ findet am 28. und 29.9.2023 an der Universität Graz statt.

Die Veranstaltung widmet sich dem Grundrecht auf Meinungsäußerungs- und Informationsfreiheit und der Medienfreiheit im gesellschaftspolitischen Kontext, beschäftigt sich mit dem Phänomen der social media, gezielter Informationssteuerung, demokratisierenden Effekten durch die Niederschwelligkeit und Dezentralisierung der Informationsverbreitung, beleuchtet Kommunikation in der Krise, Umgang mit „fake news“ und diskutiert den nationalen sowie europarechtlichen Regulierungsrahmen digitaler Kommunikation.

Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier.

Die Konferenz kann kostenlos und im LIVESTREAM verfolgt werden HIER.

Grundrechtstag 2023_Panel Algorithmen
Bild: Grundrechtstag 2023, Panel Digitale Kommunikation und Algorithmen, v.l.n.r.: Heidi Scheichenbauer (Research Institute), Dietmar Dokalik (BMJ), Peter Nedwed (VwGH), Iris Eisenberger (Universität Wien), Petra Leupold (VKI)

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

unterstützt durch das 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang