Zum Inhalt

Kartellschadenersatz für Verbraucher:innen: WCNA-Conference

Am Mittwoch, 15.03.2023 findet in der Bundeswettbewerbsbehörde eine WCNA-Konferenz statt zum Thema "Kartellschadenersatz-Verfahren: Update zu Status und Knackpunkten".

Die Veranstaltung widmet sich aktuellen Entwicklungen und der neueren Rechtsprechung im Kartellschadenersatz, diskutiert die verfahrensrechtlichen und materiell-rechtlichen Regeln und beleuchtet die Schnittstellen zum Verbraucherrecht, Lauterkeitsrecht und Strafverfahren.

Referent:innen

  • Mag. Ulrike Ginner, Referentin für Wettbewerbspolitik, Arbeiterkammer Wien, und Laienrichterin am Kartellgericht
  • Dr. Isabelle Innerhofer LL.M., Rechtsanwältin und Counsel bei BINDER GRÖSSWANG
  • Dr. Petra Leupold, LL.M., Stabsstelle Recht, Verein für Konsumenteninformation
  • Dr. Florian Neumayr, LL.M., Rechtsanwalt und Partner bei bpv Hügel

Die Präsentation zum Thema "Kartellschadenersatz für Verbraucher:innen" finden Sie hier: 

WCNA Conference Private Enforcement BWB
Bild: WCNA-Conference Kartellschadenersatz, v.l.n.r.: Astrid Ablasser (bpv Hügel), Florian Neumayr (bpv Hügel), Ulli Ginner (AK Wien), Isabelle Innerhofer (Binder Grösswang), Petra Leupold (VKI), Natalie Harsdorf-Borsch (BWB)

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

EVN-Preiserhöhung 2022: Refundierung für betroffene Haushaltskund:innen – Jetzt bis 31.07.2025 beantragen! | VKI

EVN-Preiserhöhung 2022: Refundierung für betroffene Haushaltskund:innen – Jetzt bis 31.07.2025 beantragen!

Die EVN Energievertrieb GmbH & Co KG (EVN) hat im September 2022 eine Preiserhöhung für Strom und Gas vorgenommen, die der Verein für Konsumenteninformation (VKI) als unrechtmäßig eingestuft hat. Nach einer außergerichtlichen Einigung erhalten betroffene Kund:innen jetzt eine Rückerstattung – entweder als Gutschrift im EVN-Bonusprogramm oder als Auszahlung per Banküberweisung.

👉 Antragsfrist: Bis 31. Juli 2025!

unterstützt durch das 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang