Programm:
Moderation: Peter Resetarits, ORF
8:30 Uhr Registrierung und Kaffee
9:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
- Brigitte Zarfl
Bundesministerin für Konsumentenschutz, BMASGK
- Thomas Hirmke
Leiter Bereich Recht, VKI
9:15 Uhr 40 Jahre Konsumentenschutz: Marksteine und Entwicklungen
- AGB-Recht, Verbandsklagen, Verbraucherrechte
Thomas Hirmke, VKI
-
Die EU als Motor der Rechtsentwicklung im Verbraucherrecht
Ursula Pachl, BEUC (The European Consumer Association)
10:00 Uhr Kaffeepause
10:30 Zukunftsfragen des Verbraucherrechts
- Die Herausforderungen der Digitalisierung
Peter Rott, Universität Kassel
- Ein neues Gewährleistungsrecht für VerbraucherInnen
Wolfgang Faber, Universität Salzburg
- Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz
Klaus Tonner, Universität Rostock
12:00 Uhr Kaffeepause
12:30 Uhr Podiumsdiskussion
- Petra Leupold, VKI-Akademie
- Huberta Maitz-Strassnig, Wirtschaftskammer Österreich
- Georg Kathrein, BMVRDJ
- Christiane Wendehorst, European Law Institute / Universität Wien
- Gabriele Zgubic-Engleder, Bundesarbeitskammer
- Beate Pirker-Hörmann, BMASGK
13:30 Uhr Resümee zur Veranstaltung
Peter Resetarits (ORF)