Zum Inhalt

WEBINAR Bankrecht Judikatur-Update

Das Webinar gibt einen kompakten, praxisorientierten Überblick über die neuere bankrechtliche Judikatur und behandelt aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Zahlungsverkehr (ZaDiG) und Verbraucherkredit (VKrG / HIKrG).

Themenschwerpunkte:

  • Bankrechtliche Entscheidungen
  • Zahlungsverkehr
  • Verbraucherkreditrecht

Vortragende:

Dr. Beate Gelbmann ist Leiterin der Abteilung Klagen im VKI und langjährige Lektorin an der WU Wien und der Fachhochschule Eisenstadt; Publikations- und Vortragstätigkeit im Zivil- und Unternehmensrecht.

MMag. Thomas Haghofer ist Mitarbeiter der Konsumentenschutzsektion im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und dort für den Bereich Finanzdienstleistungen zuständig. Regelmäßige Publikationstätigkeit ua im Bank- und Kapitalmarktrecht.

Zeit: Donnerstag, 3. März 2022, 14.00 – 17.00 Uhr

Kosten: EUR 249

Anmeldung per E-Mail an akademie@vki.at

Die Veranstaltung findet online statt. Den Veranstaltungslink zur Teilnahme erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail zugeschickt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

HG Wien: Erfolg gegen Coaching-Plattform CopeCart

HG Wien: Erfolg gegen Coaching-Plattform CopeCart

Im Auftrag der AK OÖ klagte der VKI erfolgreich die Online-Plattform CopeCart GmbH, weil Verbraucher:innen nicht ordnungsgemäß über ihr Rücktrittsrecht informiert wurden und diesen der Rücktritt zu Unrecht verweigert wurde.

Unzulässige Klauseln in den ABB der AUA

Unzulässige Klauseln in den ABB der AUA

Der VKI ist – im Auftrag des Sozialministeriums – mit einer Verbandsklage gegen 17 Klauseln in den Beförderungsbedingungen der Austrian Airlines AG vorgegangen. Das OLG Wien hat diese Entscheidung bestätigt.

Kick-Back Zahlungen: VKI startet Sammelintervention gegen weitere Banken

Kick-Back Zahlungen: VKI startet Sammelintervention gegen weitere Banken

Nicht offengelegte Bestandsprovisionen für die Vermittlung von Finanzprodukten sind unzulässig. VKI bietet Unterstützung für betroffenen Kund:innen, die vor 2018 in Fonds investiert haben. Der VKI verhandelt mit diversen Banken über eine außergerichtliche Lösung. Erste Einigungen konnten bereits erzielt werden.

unterstützt durch das 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang