Zum Inhalt

Zeitschrift für Verbraucherrecht erschienen!

VbR Cover H2-2024
Bild: Manz/VKI

Heft 2/2024 der Zeitschrift für Verbraucherrecht (VbR, Verlag Manz) ist erschienen!  

Die Themenschwerpunkte im aktuellen Heft betreffen:  

  • Verbandsklagen-Richtlinie-Umsetzung: VRUN-Ministerialentwurf
  • Prämienanpassung in der Krankenversicherung (§ 6 Abs 2 Z 4 KSchG)
  • Preisanpassung bei "Floating-Tarifen"
  • Inkassokosten unter Honorarverzicht
  • Verjährung von Rückforderungsansprüchen und Vergütungszinsen
  • Kontrollfähigkeit der Gesamtkosten und Kostenersatz beim Verbraucherkredit

Nähere Infos und alle Inhalte der Ausgabe finden Sie hier.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Unterlassungserklärung der Wizz Air Hungary Ltd.

Unterlassungserklärung der Wizz Air Hungary Ltd.

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die Wizz Air Hungary Ltd. wegen 6 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt. Wizz Air Hungary Ltd.hat zu sämtlichen Klauseln eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben.

„Versicherungsmathematische Grundsätze“ müssen laut OGH nicht erklärt werden

Der VKI klagte im Auftrag des Sozialministeriums die Wiener Städtische wegen einer Klausel in der Polizze für eine Rentenversicherung sowie einer Klausel aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Beide Klauseln wurden von den Vorinstanzen für unzulässig erklärt. Die Wiener Städtische legte nur zur zweiten Klausel Revision gegen das Urteil des Berufungsgerichts beim OGH ein, die der OGH für berechtigt erachtete.

OLG bestätigt: Nova Rock 2024 „Müllbeitrag“ ist unzulässig

OLG bestätigt: Nova Rock 2024 „Müllbeitrag“ ist unzulässig

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagt im Auftrag des Sozialministeriums die Nova Music Entertainment GmbH wegen Klauseln zur Verrechnung eines sogenannten „Müllpfandes“. Das OLG Wien beurteilte die diesbezüglichen Klauseln nun als gesetzwidrig.

unterstützt durch das 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang