Zum Inhalt

12 Klauseln der AGB von McFit unzulässig

HG Wien verwirft in einer Verbandsklage des VKI - im Auftrag des Sozialministeriums - typische Klauseln in einem Fitnessvertrag zu Bindungsfristen, Haftung, Kündigungsmöglichkeiten etc.

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) führt im Auftrag des Sozialministeriums gegen die McFit Österreich GmbH wegen zahlreicher rechtswidriger Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Das HG Wien entschied, dass 12 Klauseln der Bedingungen unzulässig sind.
So wurden beispielsweise folgende Klauseln als gesetzwidrig eingestuft:

-    Zu lange Bindungsfrist zwischen Anmeldung und Annahme bzw Ablehnung des Antrages
-    Unzulässige Haftung im Falle des Verlustes der MemberCard
-    Unzulässige Verpflichtung Bekanntgabe einer Änderung der Mailadresse
-    Unzulässige Kündigungsmöglichkeiten des Unternehmens bei Zahlungsverzug

Das Urteil ist nicht rechtskräftig (Stand: 3.11.2014)

HG Wien 22.10.2014, 43 Cg 84/13w
Volltextservice
Klagsvertreter: Dr. Stefan Langer, RA in Wien

Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kostenpflichtige Hotline für Kund:innen unzulässig

Kostenpflichtige Hotline für Kund:innen unzulässig

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte im Auftrag des Sozialministeriums die PNEUS ONLINE TRADING C.V., die einen Online-Handel mit Autoreifen und Zubehör betreibt und ihre Leistungen über ihre Website www.reifen-pneus-online.at anbietet, weil diese unter der Nummer 0900 120 240 auch für Bestandskund:innen eine kostenpflichtige Kundendienstrufnummer als „Service Hotline“ anbot.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang