Zum Inhalt

AK Oberösterreich: Erfolg gegen Modelagentur Hermes

Die AK Oberösterreich hat vor kurzem einen Musterprozess gegen die Modelagentur Hermes aus Pasching gewonnen. Das Landesgericht Steyr bestätigte in seinem Urteil, dass ein "Unkostenbetrag" iHv 540 Euro für das Anfertigen und Online-Stellen von Fotos und die Aufnahme des Kunden in die Vermittlungskartei unangemessen hoch ist.

Verträge darüber können unter Berufung auf laesio enormis (Verkürzung über die Hälfte) angefochten werden. Das Urteil ist rechtskräftig.

Auch der VKI geht gegen die Wiener Agentur "Superlook" vor, die derzeit vermehrt bereits verjährte Forderungen einklagt.

Erhält man einen Zahlungsbefehl vom Gericht zugestellt, sollte umgehend ein Einspruch erhoben und der VKI (01/588 77 -0) kontaktiert werden.

LG Steyr, 18.11.2009, 1R 153/09g

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kostenpflichtige Hotline für Kund:innen unzulässig

Kostenpflichtige Hotline für Kund:innen unzulässig

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte im Auftrag des Sozialministeriums die PNEUS ONLINE TRADING C.V., die einen Online-Handel mit Autoreifen und Zubehör betreibt und ihre Leistungen über ihre Website www.reifen-pneus-online.at anbietet, weil diese unter der Nummer 0900 120 240 auch für Bestandskund:innen eine kostenpflichtige Kundendienstrufnummer als „Service Hotline“ anbot.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang