Zum Inhalt

Blickfangwerbung: "Minus 20% AUF ALLES!"

VKI klagt Baustoffmarkt Öbau-Fetter in Wien wegen irreführender Blickfangwerbung.

Mit großzügigem Rabatt beworben, eine Eintagesaktion für Freitag, 29.4.2005. Was man kaum sieht - ein klein(st)es Sternchen beim Rufzeichen. Etwa 10cm unter dem Rabattangebot, am linken Seitenrand in 1,5 mm großer Schrift die Einschränkung:

 "*) ausgenommen Baustoffe, Brennholz, Tiernahrung, Lebensmittel, bereits reduzierte Artikel und laufende Aufträge".

 Da hier unseres Erachtens eine irreführende Blickfangwerbung vorliegt, und zudem gerade die Produkte, deretwegen man einen Baustoffmarkt aufsucht (...nämlich ua Baustoffe...), vom Angebot ausgenommen sind, hat der VKI im Auftrag des BMSG Klage auf Unterlassung eingebracht.

Wir werden weiter berichten.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

EVN-Preiserhöhung 2022: Refundierung für betroffene Haushaltskund:innen – Jetzt bis 31.07.2025 beantragen! | VKI

EVN-Preiserhöhung 2022: Refundierung für betroffene Haushaltskund:innen – Jetzt bis 31.07.2025 beantragen!

Die EVN Energievertrieb GmbH & Co KG (EVN) hat im September 2022 eine Preiserhöhung für Strom und Gas vorgenommen, die der Verein für Konsumenteninformation (VKI) als unrechtmäßig eingestuft hat. Nach einer außergerichtlichen Einigung erhalten betroffene Kund:innen jetzt eine Rückerstattung – entweder als Gutschrift im EVN-Bonusprogramm oder als Auszahlung per Banküberweisung.

👉 Antragsfrist: Bis 31. Juli 2025!

Unterlassungserklärung von T-Mobile

Unterlassungserklärung von T-Mobile

Der VKI hat im Auftrag des BMSGPK die T-Mobile Austria GmbH abgemahnt. T-Mobile hatte Konsument:innen, die Ansprüche im Zusammenhang mit der jährlichen Servicepauschale bzw. dem monatlichen Internet-Service Entgelt geltend gemacht hatten, die ordentliche Kündigung erklärt.

unterstützt durch das 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang