Zum Inhalt

Bruttopreispflicht für Airlines in Kraft

Am 14. Jänner 2006 trat trat die Bruttopreisauszeichnungspflicht für Luftverkehrsunternehmen in Kraft.

Damit sind alle inländischen und ausländischen Luftfahrtunternehmen, die in Österreich Werbung für ihre Flugreisen etwa in Printmedien, Plakaten, Flugblättern, Katalogen etc machen und dabei Preise angeben, zur Bruttopreisauszeichnung verpflichtet. (§ 1 Abs 1 Z 3 PrAG)

Ticketpreise sind daher einschließlich der Umsatzsteuer, sowie aller sonstigen Abgaben und Zuschläge, wie Steuern, Flughafengebühren, Sicherheitsgebühren, Treibstoffzuschläge und allfälliger Bearbeitungs- oder Ausstellungsgebühren auszuweisen. (§ 9 Abs 1 PrAG)

Bislang waren nur Reisebüros und Reiseveranstalter als der Gewerbeordung unterliegende Unternehmen zur Bruttopreisauszeichnung verpflichtet. Mit der neuen Regelung wurde die Beeinträchtigung der Möglichkeit des Preisvergleiches jedenfalls beseitigt und ist daher zu begrüßen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Unterlassungserklärung der AUA

Unterlassungserklärung der AUA

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die AUA wegen 17 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt.

Unterlassungserklärung von Ryanair

Unterlassungserklärung von Ryanair

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die Ryanair DAC. wegen 31 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang