Zum Inhalt

Verpatzte Hochzeitsreise - Schadenersatz für entgangene Urlaubsfreude

Der OGH spricht Schadenersatz für entgangene Urlaubsfreude zu.

Der VKI unterstützte ein Hochzeitspaar im Auftrag des BMASK und machte erfolgreich Preisminderung und Schadenersatz wegen entgangener Urlaubsfreude gegen den Reiseveranstalter geltend. Aufgrund erheblicher Mängel während eines Aufenthaltes in einem 4 Sternehotel in Sharm el Sheikh (Tag und Nacht Lärmbeeinträchtigung, Schimmel im Badezimmer, schmutzige Wäsche, defekte Klimaanlage, verschmutzter Pool usw.) wurde den Konsumenten durch die Unterinstanzen zwar eine Preisminderung von insgesamt 40 % des Reisepreises von € 1.458,- zugesprochen, der begehrte Schadenersatz wegen entgangener Urlaubsfreude wurde jedoch mit der Begründung abgelehnt, dass die Erheblichkeitsschwelle im Sinn des § 31e Abs 3 KSchG nicht überschritten wurde. 

Der OGH war nicht dieser Meinung und stellte klar, dass die Bestimmung des § 31e Abs 3 KSchG nicht zu restriktiv auszulegen sei. 

Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Unterlassungserklärung der AUA

Unterlassungserklärung der AUA

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die AUA wegen 17 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt.

Unterlassungserklärung von Ryanair

Unterlassungserklärung von Ryanair

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die Ryanair DAC. wegen 31 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang