Zum Inhalt

OLG Wien zur Wiederholungsgefahr im Verbandsverfahren

Das OLG bestätigte, dass die Wiederholungsgefahr bei dem Angebot eines Unterlassungsvergleiches mit Ersatzklauseln nach Klagseinbringung weiterhin aufrecht bleibt.

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) führt im Auftrag des Sozialministeriums eine Verbandsklage gegen die Generali Bank AG wegen unzulässiger Geschäftsbedingungen.

In diesem Verfahren geht es um die Frage, ob der Klagsanspruch eines Verbandsklägers auch dann noch besteht, wenn die beklagte Partei einen Unterlassungsvergleich anbietet, dem bereits bestimmte Ersatzklauseln, die als nicht sinngleich gelten sollen, angeschlossen sind.

Sowohl das HG Wien, als auch das OLG Wien sahen den Klagsanspruch als gegeben an, weil die Wiederholungsgefahr durch so ein Unterlassungsangebot inklusive Ersatzklauseln nicht entfällt, da ein solches den Verbandskläger nicht in die exakt selbe Rechtsposition versetzt wie ein klagsstattgebendes Urteil.

Die Urteile sind rechtskräftig.

OLG Wien, 06.09.2017, 2 R 93/17m
HG Wien, 24.04.2017, 11 Cg 72/16z
Volltextservice
Klagsvertreter: Dr. Stefan Langer, RA in Wien

Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kostenpflichtige Hotline für Kund:innen unzulässig

Kostenpflichtige Hotline für Kund:innen unzulässig

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte im Auftrag des Sozialministeriums die PNEUS ONLINE TRADING C.V., die einen Online-Handel mit Autoreifen und Zubehör betreibt und ihre Leistungen über ihre Website www.reifen-pneus-online.at anbietet, weil diese unter der Nummer 0900 120 240 auch für Bestandskund:innen eine kostenpflichtige Kundendienstrufnummer als „Service Hotline“ anbot.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang