Zum Inhalt

Doppelte Entschädigung für Flugreise mit doppeltem Hindernis

Flugreisende haben Anspruch auf doppelte Entschädigung, wenn nach einer Flugannullierung der vereinbarte Altervativflug eine mehr als dreistündige Verspätung hat.

Ein Flug von Helsinki nach Singapur wurde wegen technischer Probleme annulliert. Zwei Reisende akzeptierten daraufhin einen Flug am nächsten Tag. Dieser Flug hatte mehr als drei Stunden Verspätung.
Der EuGH entschied, dass Reisende, die wegen einer Flugannullierung einen Ausgleichsanspruch gegen das Flugunternehmen haben, zusätzlich einen Ausgleichsanspruch gegen das Flugunternehmen haben, wenn der vereinbarte Alternativflug eine Verspätung von mehr als drei Stunden hat.

EuGH 12.3.2020, C-832/18 (Finnair)

Anmerkung:
Bei Flugverspätungen (Art 7 Abs 1 Fluggastrechte-VO 261/2004) und Annullierungen hängt die Höhe der Entschädigung von der Entfernung ab:

a) Euro 250,- bei allen Flügen über eine Entfernung von 1500 km oder weniger;

b) Euro 400,- bei allen innergemeinschaftlichen Flügen über eine Entfernung von mehr als 1500 km und bei allen anderen Flügen über eine Entfernung zwischen 1500 km und 3500 km;

c) Euro 600,- bei allen nicht unter lit a) oder b) fallenden Flügen.

Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Unterlassungserklärung der AUA

Unterlassungserklärung der AUA

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die AUA wegen 17 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt.

Unterlassungserklärung von Ryanair

Unterlassungserklärung von Ryanair

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die Ryanair DAC. wegen 31 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang