Zum Inhalt

Fachbuch Konsumentenrecht und Banken

Im Linde Verlag ist das Fachbuch "Konsumentenrecht und Banken" soeben erschienen.

Kolba/Gelbmann/Jungwirth, Konsumentenrecht und Banken,
Umfassende Darstellung des Zahlungsdienstegesetzes (ZaDiG) und des neuen Verbraucherkreditgesetzes (VKrG)

Finanzdienstleistungen und unter diesen Bankdienstleistungen sind ein Schwerpunkt in der Beratung von VerbraucherInnen und in der Vertretung derer Interessen vor Gericht. Die Finanzkrise hat diese Entwicklung nur noch verstärkt. Das gilt für den Bereich des Kapitalmarktes, aber eben auch für die Kernprodukte der Bankdienstleistungen (Sparen und Kredite). Am 1.11.2009 ist das Zahlungsdienstegesetz (ZaDiG) in Österreich in Kraft getreten. Das Buch bietet - aus Sicht des Verbraucherschutzes - eine systematische Darstellung der neuen Rechtslage.

Kolba/Gelbmann/Jungwirth 2010, 296 Seiten, kart. ISBN 978-3-7073-1761-9 EUR 48,-

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

HG Wien: Erfolg gegen Coaching-Plattform CopeCart

HG Wien: Erfolg gegen Coaching-Plattform CopeCart

Im Auftrag der AK OÖ klagte der VKI erfolgreich die Online-Plattform CopeCart GmbH, weil Verbraucher:innen nicht ordnungsgemäß über ihr Rücktrittsrecht informiert wurden und diesen der Rücktritt zu Unrecht verweigert wurde.

Unzulässige Klauseln in den ABB der AUA

Unzulässige Klauseln in den ABB der AUA

Der VKI ist – im Auftrag des Sozialministeriums – mit einer Verbandsklage gegen 17 Klauseln in den Beförderungsbedingungen der Austrian Airlines AG vorgegangen. Das OLG Wien hat diese Entscheidung bestätigt.

unterstützt durch das 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang