Zum Inhalt

Havariertes Kreuzfahrtschiff "Costa Concordia" - Ansprüche der Passagiere

Passagiere des vor der toskanischen Küste havarierten Kreuzfahrtschiffes «Costa Concordia» haben Anspruch auf Rückzahlung des Reisepreises und auf materiellen und immateriellen Schadenersatz gegenüber dem Reiseveranstalter oder - bei individueller Buchung - gegenüber der Kreuzfahrtgesellschaft.

Die vom Unglück betroffenen Passagiere haben einerseits Anspruch auf Gewährleistung dh es ist ihnen der gezahlte Reisepreis zurückzuerstatten, wobei ein erhaltener Nutzen anzurechnen wäre.

Darüber hinaus haben die Passagiere bei Verschulden Anspruch auf materiellen Schadenersatz wie etwa für zerstörtes Reisegepäck oder auch Heilungskosten und Schmerzengeld. Aber auch Schadenersatz wegen entgangener Urlaubsfreude ist zu leisten. Die Judikatur geht hier von einem Ersatzanspruch von etwa € 50,00 pro Person und Tag aus, an dem die Leistung vereitelt war.

Wer aber eine Kreuzfahrt für die Zukunft gebucht hat, kann diese nicht kostenlos stornieren. Dieses hoffentlich einmalige Unglück vor der toskanischen Küste kann nicht auf andere Kreuzfahrten übertragen werden, ein kostenloser Rücktritt wäre daher nicht möglich.  

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Unterlassungserklärung der AUA

Unterlassungserklärung der AUA

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die AUA wegen 17 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt.

Unterlassungserklärung von Ryanair

Unterlassungserklärung von Ryanair

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die Ryanair DAC. wegen 31 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang