Zum Inhalt

Info: Auch in Deutschland Urteile wegen Falschberatung bei Fonds gegen den AWD

Spekulative Medienfonds als Altersvorsorge vermittelt. Schadenersatz gegen den AWD zugesprochen.

Der NDR berichtete am 6.2.2012 von zwei Gerichtsverfahren in Deutschland, die ebenfalls mit Urteilen gegen den AWD geendet haben. Vor dem Landgericht Braunschweig und dem Oberlandesgericht Naumburg hätten jeweils klagende Verbraucher Recht bekommen. Nach den Urteilen hätten AWD-Berater Kunden Medienfonds ua als Altersvorsorge angeboten. Die Richter am Landgericht sahen den Fonds als "unternehmerische Beteiligung" und für die Altersvorsorge "grundsätzlich ungeeignet" an. Das Risiko einen Totalverlust zu erleiden sei "verharmlost" worden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Urteil: AWD-Falschberatung - OLG Wien bestätigt Schadenersatz bei Immo-Aktien

Das OLG Wien hat ein Urteil des Handelsgerichtes Wien bestätigt, wonach die AWD-Kundin "grob sorgfaltswidrig" falsch beraten wurde und daher Schadenersatz zusteht. Die Einwendungen des AWD, der An-spruch sei verjährt bzw die Kundin treffe ein Mitverschulden wurden verworfen. Die ordentliche Revision ist nicht zulässig.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang