Zum Inhalt

Info: Sammelklage gegen GTT (Magic Life Club Bodrum)

In der Sammelklage des VKI gegen GTT wegen der Massenerkrankungen von Urlaubern im Magic Life Club in Bodrum Ende Mai/Anfang Juni 2000 hat nun die erste Verhandlung bei Gericht stattgefunden.

GTT verfolgt die Strategie, alles zu bestreiten.

So wird die Erkrankung einer großen Zahl von Gästen bestritten, obwohl man zumindest rund 170 von diesen eine außergerichtliche Entschädigung von 5.000.- öS bezahlt hatte; eine Entschädigung die seitens GTT daran geknüpft war, dass die Urlauber entweder den Clubarzt oder gleich nach ihrer Rückkehr einen Hausarzt aufgesucht haben.

Es wird darauf verwiesen, das vor dem Genuss von "Trinkwasser" in der Türkei im Katalog (kleingedruckt) gewarnt wurde; andererseits musste man zugeben, dass Eiswürfel, Softdrinks und Eistee mit genau diesem Leitungswasser zubereitet werden. Was nützt es da, wenn man - wie die Geschädigten schilderten - sogar mit Mineralwasser Zähne putzt, wenn man sich dann über die Eiswürfel oder den Eistee erst wieder anstecken kann.

Der VKI hat nun rund 500 Zeugen genannt und ist guter Hoffnung, die große Zahl von Erkrankungen dem Gericht beweisen zu können. GTT wird dann für offensichtliche Mängel in der Wasserversorgung des Clubs einzustehen haben.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Unterlassungserklärung der AUA

Unterlassungserklärung der AUA

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die AUA wegen 17 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt.

Unterlassungserklärung von Ryanair

Unterlassungserklärung von Ryanair

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die Ryanair DAC. wegen 31 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang