Zum Inhalt

Nachträgliche Reisepreiserhöhung gesetzwidrig

AK hat sich mit zwei Verbandsklagen durchgesetzt.

Nachträglich verrechnete Kerosinzuschläge von Reiseveranstaltern sind unzulässig und gesetzwidrig, wenn nicht in den Preisanpassungsklauseln festgelegt ist, wie der neue Preis berechnet wird. Die AK bekam jetzt in zwei Klagen gegen Bentours und Bahntours Recht, wobei das Urteil gegen Bentours noch nicht rechtskräftig ist.

Auch der VKI führt - im Auftrag des BMSG - zahlreiche Verfahren.

Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Unterlassungserklärung der AUA

Unterlassungserklärung der AUA

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die AUA wegen 17 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt.

Unterlassungserklärung von Ryanair

Unterlassungserklärung von Ryanair

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die Ryanair DAC. wegen 31 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang