Zum Inhalt

OLG Linz: Produkthaftung bei Teleskopleiter

Wird in der Betriebsanleitung einer Teleskopleiter nicht auf deren spezielle Handhabung hingewiesen, so liegt eine Verletzung der Instruktionspflichten vor. Der Importeuer haftet daher für die Folgeschäden nach dem Produkthaftungsgesetz.

Eine Konsumentin verletzte sich bei der Verwendung einer Teleskopleiter schwer, als diese plötzlich zusammenklappte. Der VKI führte im Auftrag des BMASK einen Musterprozess zur Klärung der Haftung des Importeurs der Leiter.

Für das Oberlandesgericht Linz (OLG Linz) besteht die Gefahr des "in sich Zusammenklappens" dieser Leiter, wenn die Sprossen nicht richtig ausgezogen werden. Die Bedienungsanleitung ist nicht eindeutig. 

Das OLG Linz bejahte daher die Haftung des Importeurs für einen Instruktionsfehler, da die Hinweise in der Betriebsanleitung "nicht eindeutig" waren.

OLG Linz 10.07.2012 4 R 115/12b
Volltextservice
Klagevertreter: Bartl & Partner, Rechtsanwälte KG in Graz

Lesen Sie mehr:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Unterlassungserklärung der Wizz Air Hungary Ltd.

Unterlassungserklärung der Wizz Air Hungary Ltd.

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die Wizz Air Hungary Ltd. wegen 6 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt. Wizz Air Hungary Ltd.hat zu sämtlichen Klauseln eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben.

OLG bestätigt: Nova Rock 2024 „Müllbeitrag“ ist unzulässig

OLG bestätigt: Nova Rock 2024 „Müllbeitrag“ ist unzulässig

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagt im Auftrag des Sozialministeriums die Nova Music Entertainment GmbH wegen Klauseln zur Verrechnung eines sogenannten „Müllpfandes“. Das OLG Wien beurteilte die diesbezüglichen Klauseln nun als gesetzwidrig.

unterstützt durch das 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang