Zum Inhalt

Besitzstörungsabzocke durch PV 22

Gerichtlicher Unterlassungsvergleich zwischen VKI und PV 22

Bei vielen Autofahrern sorgte die PV 22 (PV22 Parkplatzvermietung GmbH) mit überhöhten Abmahnkosten für Ärger. In einem im Auftrag des Sozialministeriums angestrengten Verfahren konnte der VKI einen Unterlassungsvergleich mit der PV22 sowie ihrem Geschäftsführer erwirken: Sie haben es künftig zu unterlassen, Entgelte zu verrechnen, welche die tatsächlich entstandenen Kosten einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung übersteigen. Bei selbst verfassten Schreiben sind das nach Ansicht des VKI maximal Kosten für die Halterabfrage und Portokosten.

HG Wien, 10 Cg 2/25m

HG Wien, 39 CG 80/2024v

Klagsvertreter: Dr. Sebastian Schumacher, Rechtsanwalt in Wien

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kostenpflichtige Hotline für Kund:innen unzulässig

Kostenpflichtige Hotline für Kund:innen unzulässig

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte im Auftrag des Sozialministeriums die PNEUS ONLINE TRADING C.V., die einen Online-Handel mit Autoreifen und Zubehör betreibt und ihre Leistungen über ihre Website www.reifen-pneus-online.at anbietet, weil diese unter der Nummer 0900 120 240 auch für Bestandskund:innen eine kostenpflichtige Kundendienstrufnummer als „Service Hotline“ anbot.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang