Zum Inhalt

Urteil: Musikaufführungen bei Hochzeitsfeier nicht AKM-pflichtig

Der OGH zum Urheberrecht an Musik bei Hochzeitsfeiern in öffentlichen Lokalen.

Der OGH hat in einem Verfahren nach dem Urheberrechtsgesetz entschieden, dass eine Hochzeitsfeier in einem Gasthaus auch dann nicht zu einer öffentlichen Veranstaltung wird, wenn auch Außenstehende die Musik mithören können.

Auch die Tatsache, dass das Brautpaar in der Regel Geschenke erhält, vermag eine Vergütungspflicht der bei einer Hochzeitsfeier angeführten Musikstücke deshalb nicht zu begründen, da das Ausmaß der Geschenke für das Brautpaar regelmäßig nicht davon abhänge, ob die Hochzeitsfeier mit oder ohne Musik stattfinde.

Wesentliche Konsequenz: Die Musikaufführungen bei einer Hochzeitsfeier im privaten Rahmen sind nicht AKM-abgabenpflichtig.

OGH 27.1.1998, 4 Ob 347/97a

RdW 1998/6

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Unterlassungserklärung der Wizz Air Hungary Ltd.

Unterlassungserklärung der Wizz Air Hungary Ltd.

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die Wizz Air Hungary Ltd. wegen 6 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt. Wizz Air Hungary Ltd.hat zu sämtlichen Klauseln eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben.

OLG bestätigt: Nova Rock 2024 „Müllbeitrag“ ist unzulässig

OLG bestätigt: Nova Rock 2024 „Müllbeitrag“ ist unzulässig

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagt im Auftrag des Sozialministeriums die Nova Music Entertainment GmbH wegen Klauseln zur Verrechnung eines sogenannten „Müllpfandes“. Das OLG Wien beurteilte die diesbezüglichen Klauseln nun als gesetzwidrig.

unterstützt durch das 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang