Zum Inhalt

Urteil: Produkthaftung - Bekanntgabe des Vorunternehmers

OGH: Nennung des Herstellers erst im Prozess ist ausreichend - Klage abgewiesen.

In einem Produkthaftungsverfahren hatte die beklagte Partei, die als "Unternehmer, der das Produkt in den Verkehr gebracht hat" geklagt war, der klagenden Partei im Zuge des Verfahrens den Hersteller des Produktes genannt. Der OGH sah es als ausreichend an, dass diese Nennung des Herstellers erst im Prozess erfolgte und daraufhin die Klage abgewiesen wurde. Es ist allerdings festzuhalten, dass der Kläger die beklagte Partei vor dem Verfahren auch nicht dazu aufgefordert hatte, den Vorlieferanten zu nennen.

Volltextservice

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kostenpflichtige Hotline für Kund:innen unzulässig

Kostenpflichtige Hotline für Kund:innen unzulässig

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte im Auftrag des Sozialministeriums die PNEUS ONLINE TRADING C.V., die einen Online-Handel mit Autoreifen und Zubehör betreibt und ihre Leistungen über ihre Website www.reifen-pneus-online.at anbietet, weil diese unter der Nummer 0900 120 240 auch für Bestandskund:innen eine kostenpflichtige Kundendienstrufnummer als „Service Hotline“ anbot.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang