Zum Inhalt

Verbraucherrechte-Richtlinie: Murks bei der Umsetzung

Umsetzung von Verbraucherrechten erfolgt verspätet, engherzig und unübersichtlich.

Die Regierung hat bis Sommer (nach Verspätung) Zeit, die Verbraucherrechte- Richtlinie umzusetzen. Es gibt einen Ministerialentwurf, zu dem verschiedene Organisationen Stellung genommen haben.

Der VKI kritisiert die Umsetzung in einer Reihe von Punkten. Aufgrund des Widerstandes der Wirtschaftskammer kommt es zu einer engherzigen Umsetzung, die - gerade  beim Rücktrittsrecht - die Rechtslage nur unübersichtlicher und in der Praxis schwer anwendbar macht. Das dient weder den Verbrauchern noch den Unternehmern.

http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/SNME/SNME_00201/index.shtml

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

HG Wien: Erfolg gegen Coaching-Plattform CopeCart

HG Wien: Erfolg gegen Coaching-Plattform CopeCart

Im Auftrag der AK OÖ klagte der VKI erfolgreich die Online-Plattform CopeCart GmbH, weil Verbraucher:innen nicht ordnungsgemäß über ihr Rücktrittsrecht informiert wurden und diesen der Rücktritt zu Unrecht verweigert wurde.

Unzulässige Klauseln in den ABB der AUA

Unzulässige Klauseln in den ABB der AUA

Der VKI ist – im Auftrag des Sozialministeriums – mit einer Verbandsklage gegen 17 Klauseln in den Beförderungsbedingungen der Austrian Airlines AG vorgegangen. Das OLG Wien hat diese Entscheidung bestätigt.

unterstützt durch das 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang