Zum Inhalt

Weltverbrauchertag - kostenlose Beratung beim VKI

ExpertInnen geben am 15. März persönlich und telefonisch Auskunft

Anlässlich des Weltverbrauchertages bietet der Verein für Konsumenteninformation (VKI) am kommenden Dienstag (15.03.) kostenlose Beratung zu Themen wie Reklamationen, übereilt geschlossene Verträge, Versicherungen und Kredite, Handyprovider oder Ärger im Urlaub. Zwischen 9 und 15 Uhr stehen die Experten und Expertinnen des VKI im Wiener Beratungszentrum in der Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien für persönliche Gespräche zur Verfügung. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Alternativ können sich Verbraucher und Verbraucherinnen zwischen 9 und 15 Uhr auch telefonisch unter der Nummer 01/588 770 beraten lassen.

Weitere Informationen sowie einen Überblick zu den Beratungsangeboten des Vereins für Konsumenteninformation gibt es auch unter www.konsument.at/beratung

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Ö-Ticket: OGH beurteilt Klauseln zur Servicegebühr zulässig

Ö-Ticket: OGH beurteilt Klauseln zur Servicegebühr zulässig

2023 der Verein für Konsumenteninformation (VKI) im Auftrag des Sozialministeriums die CTS Eventim Austria GmbH, die das Ticketservice „Ö-Ticket“ betreibt, geklagt. Gegenstand des Verfahrens waren Klauseln in den Vertragsbedingungen von Ö-Ticket, darunter auch solche, die „Servicegebühren“ für den Kauf von Veranstaltungstickets und deren Rückerstattung regeln.

Kostenpflichtige Hotline für Kund:innen unzulässig

Kostenpflichtige Hotline für Kund:innen unzulässig

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte im Auftrag des Sozialministeriums die PNEUS ONLINE TRADING C.V., die einen Online-Handel mit Autoreifen und Zubehör betreibt und ihre Leistungen über ihre Website www.reifen-pneus-online.at anbietet, weil diese unter der Nummer 0900 120 240 auch für Bestandskund:innen eine kostenpflichtige Kundendienstrufnummer als „Service Hotline“ anbot.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang