Zum Inhalt

Zika Virus - Reiseplanung

Wie sich diese neue Krankheit auf Reiseplanungen auswirken kann.

Das Zika-Virus wird nicht von Mensch zu Mensch, sondern durch Stechmücken übertragen und steht im Verdacht, zu Fehlbildungen von ungeborenen Kindern zu führen, wenn Schwangere mit dem Virus infiziert werden.

Laut Medienberichten sollen sich mit dem noch vor kurzem als eher harmlos geltenden Zika-Virus in Brasilien bereits mindestens 500.000 Menschen infiziert haben. In den vergangenen Wochen wurden auch Fälle in Europa bekannt, die auf eine Infizierung insbesondere in Mittel- und Südamerika zurückgehen sollen.

Manche Reiseveranstalter haben bereits reagiert und bieten Schwangeren die Möglichkeit einer kostenlosen Umbuchung bzw. Stornierung von geplanten Reisen in die betroffenen Gebiete.

Nähere Informationen können Sie den Hinweisen des Außenministeriums und des Bundesministeriums für Gesundheit entnehmen, sowie der aktuellen Medienberichterstattung.

http://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/laender/ http://www.bmg.gv.at/home/zika http://www.welt.de/wirtschaft/article151569299/Was-das-Zika-Virus-fuer-Ihre-Urlaubsreise-bedeutet.html http://derstandard.at/2000030132485/WHO-beraet-ueber-Ausbreitung-des-Zika-Virus

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Unterlassungserklärung der AUA

Unterlassungserklärung der AUA

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die AUA wegen 17 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt.

Unterlassungserklärung von Ryanair

Unterlassungserklärung von Ryanair

Der VKI hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die Ryanair DAC. wegen 31 Klauseln in den von ihr verwendeten Beförderungsbedingungen abgemahnt.

unterstützt durch das

Sozialministerium
Zum Seitenanfang