Startseite
Aktuelle Beiträge

Erstes Urteil in den VW Sammelklagen - Schadenersatz weit unter Messlatte
Das Landesgericht St. Pölten bejaht zwar die Haftung von VW spricht aber durchschnittlich nur 4 Prozent des Kaufpreises als Schadenersatz zu. Besitzer:innen mancher Skoda- und Seat-Modelle sollen außerdem keinen oder nur einen sehr geringen Schadenersatz bekommen. Der VKI wird Berufung gegen das Urteil erheben.

Unzulässige Kostenabzugsklauseln bei Lebensversicherungen- Versicherungen müssen Kosten an Verbraucher:innen rückerstatten
Unzulässig verrechnete Kosten bei Lebensversicherungen. VKI bietet betroffenen Verbraucher:innen Unterstützung zu sechs großen Versicherungsunternehmen an.

Rückforderung Kick-Back-Zahlungen bei Fondsprodukten - Sammelintervention gegen Bank Austria und Erste Bank
Nicht offengelegte Kick-Back-Zahlungen für die Vermittlung von Finanzprodukten sind unzulässig. VKI bietet Unterstützung für betroffenen Kund:innen, die vor 2018 bei Bank Austria oder Erste Bank Fondsanlagen erworben haben.

RLB Tirol - Vergleich - Rückzahlung der Sollzinsen bei coronabedingten Kreditstundungen
RLB Tirol verrechnete während covidbedingter gesetzlicher Kreditstundungen weiterhin Sollzinsen. Der VKI konnte nun einen Vergleich über deren Rückzahlung erzielen.

Waldbrände auf Rhodos
Auf der griechischen Insel Rhodos wüten Waldbrände. Wir informieren Sie über Ihre Rechte.

Greenwashing: VKI gewinnt Verfahren gegen Brau Union
Irreführende Gösser-Werbung mit „CO2 neutral gebraut“: Der VKI hatte die Brau Union wegen irreführender Werbung geklagt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Artikel zu News & Urteilen

EuGH bestätigt Unzulässigkeit der VW-Abgas-Software
Höchste Zeit für Entschädigung der österreichischen Geschädigten